Allgemein

Mittwoch 11. Juni

PZR: Wichtige Ergänzung Ihrer Zahnpflege 

Eine gründliche Mundhygiene ist der Schlüssel zu dauerhaft gesunden Zähnen. Doch selbst mithilfe von regelmäßigem Zähneputzen können Sie nicht alle Bereiche im Mund zuverlässig reinigen. An schwer zugänglichen Stellen setzen sich deshalb oft Beläge, Verfärbungen und bakterielle Ablagerungen fest. 

Mittwoch 28. Mai

Bleaching: Weiße Zähne in nur einer Sitzung 

Weiße Zähne symbolisieren nicht nur Gesundheit, sondern können ebenso das Escheinungsbild eines Menschen positiv unterstreichen. Da diese jedoch mit den verstreichenden Jahren dunkler werden, ist der Wunsch nach weißen Zähnen unter den Patienten groß. Ihr Zahnarzt in Berlin (Kreuzberg) ist mithilfe des Bleachings in der Lage, Ihnen diesen Wunsch zu erfüllen. 

Montag 19. Mai

Angepasste Prophylaxe für werdende Mütter 

Während der Schwangerschaft durchläuft der Körper viele Veränderungen, wovon auch die Mundgesundheit nicht unberührt bleibt. Durch hormonelle Umstellungen kann das Zahnfleisch empfindlicher werden und die Entstehung von Entzündungen, wie einer Schwangerschaftsgingivitis, begünstigen. Zudem kann häufiges Erbrechen in der Frühschwangerschaft den Zahnschmelz angreifen. Umso wichtiger ist in dieser besonderen Lebensphase eine gezielte zahnärztliche Betreuung.  

Dienstag 29. Apr.

Frühzeitige Vorsorge für gesunde Zähne 

Die Zahngesundheit im Kindesalter ist entscheidend für die spätere Mundgesundheit. Aufgrund dessen bietet Ihnen Ihr Zahnarzt in Berlin (Kreuzberg) eine umfassende Betreuung – von den ersten Milchzähnen bis zum ausgebildeten Gebiss – an. Durch regelmäßige Kontrolltermine und gezielte prophylaktische Behandlungen unterstützen wir die gesunde Zahnentwicklung unserer kleinen Patienten. 

Donnerstag 10. Apr.

Zahngesundheit während der Schwangerschaft  

Eine Schwangerschaft bringt nicht nur körperliche Veränderungen mit sich, sondern auch Herausforderungen für die Mundgesundheit. Hormonschwankungen machen das Zahnfleisch oft empfindlicher, wodurch Entzündungen wie die Schwangerschaftsgingivitis entstehen können. Auch häufiges Erbrechen, besonders in den ersten Monaten, kann den Zahnschmelz schädigen. Daher ist eine gezielte Prophylaxe bei Ihrem Zahnarzt in Berlin (Kreuzberg) besonders wichtig, um Zahnerkrankungen […]

Donnerstag 27. März

CMD-Therapie: Für eine entspannte Muskulatur 

Leiden Sie unter Verspannungen im Kiefer, Kopfschmerzen oder knackende Geräusche beim Kauen? Eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann hinter diesen Beschwerden stecken. Durch eine Fehlbelastung des Kiefergelenks entstehen oft Schmerzen, die bis in den Nacken, Rücken oder sogar die Ohren ausstrahlen können. Auch Tinnitus oder Schwindel können durch eine unerkannte CMD verursacht werden. 

Mittwoch 12. März

Parodontitis stoppen, bevor es zu spät ist  

Gesundes Zahnfleisch ist die Basis für starke Zähne. Leider ist dieses aber auch anfällig für bakterielle Entzündungen. Zahnfleischbluten, Mundgeruch oder zurückgehendes Zahnfleisch können erste Anzeichen für Parodontitis sein. Parodontitis ist eine Erkrankung, die unbehandelt nicht nur zum Zahnverlust führen, sondern auch weitere Gesundheitsrisiken mit sich bringen kann. 

Donnerstag 27. Feb.

Zahnarztbesuch in der Schwangerschaft  

Viele werdende Mütter fragen sich, ob und welche zahnärztlichen Behandlungen während der Schwangerschaft möglich sind. Die gute Nachricht: Die meisten Behandlungen sind problemlos durchführbar, einige sollten jedoch zeitlich angepasst werden. 

Dienstag 11. Feb.

Winterzeit und Zahngesundheit – so schützen Sie Ihre Zähne 

Der Winter bringt nicht nur eisige Temperaturen, sondern auch besondere Herausforderungen für Ihre Zahngesundheit mit sich. Viele Menschen leiden in der kalten Jahreszeit unter empfindlichen Zähnen oder verstärkten Schmerzen bei Heiß-Kalt-Reizen. Doch warum ist das so, und was können Sie dagegen tun? 

Donnerstag 30. Jan.

Wurzelbehandlung: Entzündete Zähne retten

Eine Wurzelbehandlung wird erforderlich, wenn der Zahnnerv entzündet oder infiziert ist. Dies kann durch tiefgehende Karies, einen Riss im Zahn oder durch wiederholte zahnärztliche Eingriffe verursacht werden. Ziel der Behandlung ist es, den Zahn zu retten und Schmerzen zu lindern.